Lehren aus dem Shutdown

Leben im Ausnahmezustand: Kommen Krebspatienten besser mit dem Shutdown klar?

Veröffentlicht 1 KommentarVeröffentlicht in 2 Zweite Phase - Therapie, Nach der Therapie, Neuigkeiten, Strategien

Eigentlich dachte ich, dass dieser Beitrag zeitnah an Aktualität verlieren würde, weil sich die Rahmenbedingungen insgesamt wieder der sogenannten Normalität angleichen. Wir alle sehr schnell sagen würden: „Weißt du noch, wie das im letzten Jahr war?“ Aber nein, jetzt ist es Januar 2021 und die Lage hat sich wieder verschärft. Die jüngsten Ereignisse haben mal […]

Was ein Angehöriger einer Krebspatientin sagt

„Nur ein Angehöriger“

Veröffentlicht 3 KommentareVeröffentlicht in 2 Zweite Phase - Therapie, 3 Dritte Phase - Nach Therapie, Familienperspektive, Neuigkeiten

Wie es ist, wenn man zwar dabei ist, aber doch nur nebendran? Geben wir es dich mal ehrlich zu, unsere Angehörigen werden oft vergessen, wenn wir erkranken. Oft heißt es von den Ärzten: „Sie müssen jetzt an sich denken.“ Das ist sicher richtig und doch nur ein Teil der Wahrheit. Was dabei übersehen wird, ist, […]

Woran denken beim Krankenhausaufenthalt

Jetzt wird es stationär – Einige Tipps fürs Krankenhaus

Veröffentlicht 5 KommentareVeröffentlicht in 1 Erste Phase - Diagnose, 2 Zweite Phase - Therapie, Stationsleben

Aus aktuellem Anlass: Neues zur eAU (elektronisch Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung), kannst du weiter unten nachlesen. Denn die Krankmeldung gehört natürlich auch in diesen Beitrag. Alle Informationen dazu, habe ich am 2. Januar 2023 für dich beschrieben. Wenn man eine Reise macht, gibt es viel zu beachten und zu planen. Das kennst du ja. Im Grunde ist es […]

Angst lass nach! – In sieben Schritten gegen ein Gefühl, das jeder kennt

Veröffentlicht 2 KommentareVeröffentlicht in 1 Erste Phase - Diagnose, 2 Zweite Phase - Therapie, 3 Dritte Phase - Nach Therapie, Neuigkeiten, Strategien

Was der Krebs mit unserer Seele macht Wie werde ich sie wieder los, die Ängste, die nach der Krebsdiagnose hochkommen? Wie bekomme ich meine Lebensfreude und Lebensqualität zurück? Was kann ich selbst tun? „Du musst aber keine Angst haben!“ So beruhigt man Kinder, wenn sie Getränke aus dem Keller holen müssen, wenn sie mal alleine […]

Krankheitskonzepte

Das „Ich-weiß-Bescheid“-Syndrom und andere Missverständnisse

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2 Zweite Phase - Therapie, Podcast, Strategien

  #Folge 2 / Episode 5  – Podcast Nellas Neuaufnahme. Hier geht es zur Audio-Version. Klicken und reinhören.  Steckbrief von Frau Dr. rer. medic. Martina Preisler Psychologin, Psychoonkologin und Coach Sie war insgesamt 17 Jahre bis zum Ende des Jahres 2018 an der Charité – Campus Benjamin Franklin (Steglitz) tätig. Heute arbeitet sie an internationalen […]

Der Umgang mit Krebs ist für alle Neuland!

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in 1 Erste Phase - Diagnose, 2 Zweite Phase - Therapie, Podcast

#Folge 2/ Episode 4  – Podcast Nellas Neuaufnahme. Hier geht es zur Audio-Version. Klicken und reinhören.  Im zweiten Teil der #Folge 2 (Episode 5) geht es um die „Subjektiven Krankheitskonzepte“  Steckbrief von Frau Dr. rer. medic. Martina Preisler Psychologin, Psychoonkologin und Coach Sie war insgesamt 17 Jahre bis zum Ende des Jahres 2018 an der […]