„Bucket Lust“ oder „Bucket Frust“? Hast du einen Lebenswunschzettel?

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2 Zweite Phase - Therapie, 3 Dritte Phase - Nach Therapie, Neuigkeiten

Was sind deine Träume, Wünsche und Ideen, die du unbedingt noch verwirklichen möchtest? Hast du dafür eine eigene Liste, die „Bucket List“? Oder fragst du dich, was soll ich damit? Wie du gleich lesen wirst, gibt es dazu viele Meinungen.Für die einen ist sie Ansporn für die anderen Druck und wieder andere denken sich wozu? […]

Schreib es dir doch einfach von der Seele

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2 Zweite Phase - Therapie, 3 Dritte Phase - Nach Therapie, Podcast, Strategien

Oder: Die Technik des heilenden Schreibens. Mein Berufsleben war immer ein turbulentes. Ich habe schon verschiedene Jobs ausgeübt. Der rote Faden war immer das Konzepte machen und das Schreiben. Als ich erkrankte, habe ich diese Fähigkeit komischerweise überhaupt nicht genutzt und als Ventil erkannt. Erst später, nach einer übergriffigen Begegnung mit einer hochmütigen Boutique-Verkäuferin packte […]

Back to work – aber wie? Ein Workshopbericht mit vielen Tipps für deine Rückkehr an den Arbeitsplatz

Veröffentlicht 1 KommentarVeröffentlicht in 2 Zweite Phase - Therapie, 3 Dritte Phase - Nach Therapie, Jobsache Wiedereinstieg

Hier erfährst du, was für die Vorbereitung deiner Rückkehr an den Arbeitsplatz wichtig ist und welche Möglichkeiten der finanziellen Absicherung in der Zeit davor bestehen >>> Stichworte: Krankengeld, „Aussteuerung“, ALG I und ALG II – das Bürgergeld – und Erwerbsminderungsrente <<< „Herzlich Willkommen zu unserem Workshop ‚Zurück ins Arbeitsleben nach Krebs‘, schön dass ihr gekommen […]

Kinder von krebskranken Eltern

Es gibt Zeugnisse! – Schlechte Noten für die Schule

Veröffentlicht 5 KommentareVeröffentlicht in 1 Erste Phase - Diagnose, 2 Zweite Phase - Therapie, Familienperspektive

Was Kinder von krebskranken Eltern erleben „Meine Mama hat gesagt, dass deine Mama jetzt bald sterben muss.“ Kinder können grausam sein, das weiß man und trotzdem trifft es. „Hort der Grausamkeit“ ist der Schulhof, da tritt zu Tage, was Kinder denken. Unser Sohn – damals 9 Jahre alt – schluckte seine Tränen auf dem Nachhauseweg […]

Frau Nella sucht das Glück

Veröffentlicht 2 KommentareVeröffentlicht in 2 Zweite Phase - Therapie, 3 Dritte Phase - Nach Therapie, Nach der Therapie, Strategien

Gut, ehrlich gesagt, hast du sicher nicht dieses Thema von einer „Krebsbloggerin“ erwartet, stimmt´s? Denn oberflächlich betrachtet, kann man nicht gerade behaupten, dass diese Diagnose und das Thema Glück oder Glück haben zusammen passen. Schaut man aber genauer hin, hat Wohlbefinden viel mit der inneren Einstellung, mit der Haltung zu tun. Wie bewerte ich Dinge, […]

Was von der Beziehung übrig bleibt

Veröffentlicht 2 KommentareVeröffentlicht in 2 Zweite Phase - Therapie, 3 Dritte Phase - Nach Therapie, Arzt-Patientenverhältnis, Kommunikation, Podcast

Von Liebe, Libido und Sex nach einer Krebsdiagnose Warum fällt es den meisten Erkrankten schwer, über eine Nachwirkung zu sprechen, die fast alle betrifft und die eigentlich die schönste Sache der Welt ist: das Liebe machen? Ich finde das trifft es besser (obwohl etwas „old school“ formuliert) als das kurze Wörtchen Sex. Neben dem rein […]