„Post von Nella“ + 4 x 0-Euro-Produkte

Hallo du! Ich freue mich sehr, dass du hier bist und dich
für „Post von Nella“ interessierst.

Mein Dankeschön-Paket für deine Anmeldung ist mehr als nur eine Ansammlung von Produkten!

Mir ist es nämlich unendlich wichtig, dir zu helfen, dir ein paar Anleitungen und Checklisten mitzugeben, die dir Sicherheit geben. Sicherheit, Gespräche mit dem Arzt oder der Ärztin zu führen.

Dich mit deinem Lieblingsmenschen abzustimmen, ihm einen Leitfaden zu geben, wie er oder sie sich beim Arztgespräch einbringen kann.
Und natürlich auch dir, solltest du ins Krankenhaus müssen, eine Checkliste mitzugeben, die dich entlastet. Sie denkt für dich an alles. Auch eine Packliste für den Notfall ist dabei.

Als kleines Goodie noch das 1. Kapitel als Audiospur aus meinem Ratgeber „Warum sagt mir das denn niemand?“

Die Diagnose stresst schon genug. Hier bekommst du Hilfe.

Ich freue mich auf dich.

Hier geht es zur Anmeldung von „Post von Nella.“

Du erhältst nach der Anmeldung:
1. Eine Bestätigungsmail (schau eventuell auch mal im Spam-Ordner nach) und
2. Eine weitere Mail, die dich zu deinen Dankeschön-Downloads führt.

Das Paket besteht aus:

Zwei Gesprächsleitfäden aus meinem Ratgeber mit dem Titel:
„Warum sagt mir das denn niemand? Was du nach einer Krebsdiagose alles wissen musst.“
  1. Vorbereitung
  2. Inhalte verstehen und erfassen
  3. Nach dem Gespräch
Wie führe ich das Gespräch mit dem Arzt oder der Ärztin?
Natürlich bist du nervös vor diesem Gespräch, das kenne ich gut. Was hilft, ist gute Vorbereitung und das Wissen darum, wie du das Gespräch führen kannst.
Das gilt übrigens auch für deine Angehörigen und Lieblingsmenschen. Denn auch sie sind unsicher und wissen nicht, wie sie diese neue Rolle ausfüllen sollen.
  1. Vorbereitung
  2. Inhalte verstehen und erfassen
  3. Nach dem Gespräch
Meine beiden Gesprächsleitfäden (für Dich als Patient/Patientin und Dein Angehörigen / Lieblingsmenschen) sind ein guter roter Faden für beide Seiten und unterstützen Euch, wenn diese Termine anstehen.

3. Den Packlisten für deinen Krankenhausaufenthalt und
die „Stand-by-Tasche“ mit vielen Tipps.

Auch für Angehörige, Freunde und Lieblingsmenschen sehr praktisch.

Diese Liste fasst alles zusammen, was du im Krankenhaus benötigst und was dir den Aufenthalt etwas leichter macht.

Außerdem: Was muss in den „Stand-by-Koffer“ für Notfälle?

Und 4.
Das erste Kapitel aus meinem Ratgeber in der Hörbuchversion.

Warum gibt es „Post von Nella“ und wie läuft das ab?

Nach der Diagnose reiht sich eine Herausforderung an die andere, die so groß ist, dass einem fast der innere Kompass, die Lebensfreude und Zuversicht abhandenkommen.

Das darf nicht sein.

Mit „Post von Nella“ versuche ich dir zu zeigen, wie du gut durch diese Zeit kommst, gebe dir Anregungen und Tipps. All das verbunden mit einer großen Portion Leichtigkeit, einer Prise Humor, gut recherchierten Informationen und interessanten Gesprächsgästen, die ich in meinen Podcast „Nellas Neuaufnahme“ einlade und von denen ich dir erzählen möchte.

Zahlreiche Leserinnen und Leser haben sich schon angemeldet und tauschen sich mit mir aus. Denn natürlich beantworte ich auch immer wieder ganz konkrete Fragen oder versuche geeignete Ansprechpartner zu finden, die weiter helfen können.

Jeweils am 1. Mittwoch im Monat, kommt meine „Post von Nella“ zu dir. Also keine Angst, ich sprenge nicht deinen Posteingang.

Reminder: Hier geht es zur Anmeldung von „Post von Nella.“

Du erhältst nach der Anmeldung:
1. Eine Bestätigungsmail (schau eventuell auch mal im Spam-Ordner nach) und
2. Eine weitere Mail, die dich zu deinen Dankeschön-Downloads führt.